Brandenburgische-Georgische Geellschaft e.V.
Die Brandenburgische-Georgische Gesellschaft e.V. wurde als eingetragener gemeinnütziger Verein 1996 in Potsdam gegründet.
Hauptziele der Arbeit sind:
-
Förderung der brandenburgisch-georgischen Beziehungen
-
Organisation direkter Begegnungen von Deutschen und Georgiern
-
Jugendkulturaustausch
-
Organisation kultureller Veranstaltungen (Ausstellungen, georgische Abende, Konzerte, Filmaufführungen, Vorträge)
-
Unterstützung bei der Integration von in Deutschland lebenden Georgiern
-
verschiedene Projekte auf dem Gebiet der Jugendarbeit, Workshops
-
Vermittlung von Wissen über die Geschichte und die Kultur beider Länder
-
Förderung wohltätiger Projekte in Georgien
Partner
Die Brandenburgisch-Georgische Gesellschaft e.V. wird bei der Umsetzung ihrer Projekte von vielen Partnern unterstützt, darunter sind u.a.
-
Auswärtiges Amt
-
Deutsche Botschaft in Tbilissi
-
Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.
-
Stiftung West-Östliche Begegnungen
-
Städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach“, Potsdam
-
Parlament der Autonomen Republik Adscharien, Batumi
-
Landtag Brandenburg
-
Botschaft der Republik Georgien, Berlin
-
Jüdische Gemeinde Potsdam
-
Universität Potsdam
Vorstand
-
Pawel Spetischwili , Vorsitzender
-
Jens Ullmann , stellv. Vorsitzender
-
Dr. Klaus Schmidt , stellv. Vorsitzender
-
Dr. Reinhard Melzer, Schatzmeister
Kontakt:
Brandenburgisch-Georgische Gesellschaft e.V.
Tel.: 0331 / 270 0240
Fax: 0331 / 270 8690
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.georgika.de
Facebook: www.facebook.de/bggev
Mitmachen
Die Brandenburgisch-Georgische Gesellschaft e.V. ist stets an neuen Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Freunden und Unterstützern, die sich mit neuen Ideen und Engagement im Sinne unserer Satzung einbringen möchten, interessiert.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Spenden
Kontonummer: 350 200 9693
Bankleitzahl: 160 500 00
Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam